Winter-Tief

Ernährung, Lebenswandel, Supplemente
.u.
wieder ohne
Beiträge: 6864
Registriert: 23.07.2011
Wohnort: Sachsen

Beitrag von .u. » 30. Aug 2011 22:15

.
...But the stars we could reach were just starfish on the beach.

Benutzeravatar
Rya
Beiträge: 370
Registriert: 29.06.2011
Wohnort: Nördlichster Norden

Beitrag von Rya » 31. Aug 2011 14:40

?

Benutzeravatar
*Möhrchen*
mit viel Vitamin A
Beiträge: 405
Registriert: 26.04.2011
Wohnort: Lübeck

Re: Winter-Tief

Beitrag von *Möhrchen* » 31. Aug 2011 14:58

Jaaa alles mist ich kenn das... -.-
Zuletzt geändert von *Möhrchen* am 31. Aug 2011 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Schlachthäuser sind Pestgeschwüre am Leibe der Humanität. Alles Elend kommt von dieser Krankheit!

Benutzeravatar
*Möhrchen*
mit viel Vitamin A
Beiträge: 405
Registriert: 26.04.2011
Wohnort: Lübeck

Re: Winter-Tief

Beitrag von *Möhrchen* » 31. Aug 2011 15:05

Ich habe auch eine Depression...schlicht sich ganz langsam wieder ein litt damals mit 18 schonmal daran.als meine Psychologin eine persönlichkeitsstörung (borderlinesyndrom) feststellte ( da war ich 16) und 2jahre später dann noch meine Depression diagnostizierte wurden es für mich besonders harte Zeiten. kurzweilig hatte ich meine Depressionen in den griff...doch momentan fühle ich mich auch wieder an meinen grenzen angelangt... :(...
Schlachthäuser sind Pestgeschwüre am Leibe der Humanität. Alles Elend kommt von dieser Krankheit!

.u.
wieder ohne
Beiträge: 6864
Registriert: 23.07.2011
Wohnort: Sachsen

Beitrag von .u. » 31. Aug 2011 18:13

Rya hat geschrieben:?
Ja, äh, sorry, wollte mein Posting eigentlich wieder löschen, darum das Pünktchen.
Ursprünglich hatte ich Kiara gefragt, ob sie sagen könnte, wie hell ihre Glühbirnen sind. (Interessieren würde es mich natürlich doch noch, nun ist es eh zu spät... ^^°)
Und Möhrchen, ganz sicher kommen wieder bessere Zeiten, Du hast sie jetzt schon in Dir : ) ich stehe ja voll auf die Metapher mit den Dementoren von Harry Potter. ^^
...But the stars we could reach were just starfish on the beach.

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: Winter-Tief

Beitrag von kiara » 31. Aug 2011 19:45

@Unkraut: Ich meine, es sind 10 000 Lux (Zehn tausend). Das ist sehr hell und diese Lampen sind auch entsprechend teuer (mehrere hundert Euro). Dann braucht man aber nur etwa 30 min davor; bei welchen mit 5000 oder 2000 brauchst du entsprechend länger (1h bis über 2h).
Eventuell kannst du irgendwo eine mal für ein paar Wochen ausleihen (beim Händler von soclhen Lampen, oder beim Arzt/Therapeuten). Wenn die dann einen großen Effekt haben, ist es eine sehr sinnvolle Anschaffung (weiß nicht ob Kassen sowas übernehmen). Der "richtige Effekt" kommt meiner Erfahrung nach nach 2-3 Wochen, aber nach 3-4 Tagen merkt man auch schon was finde ich. Wichtig: die Lampe sollte morgens eingesetzt werden und mögllicht *nicht* abends, das bringt sonst kaum was oder schadet sogar, da (mancher Meinungen zu SAD zufolge) SAD teilweise dadurch bedingt ist, dass der Tagesrhythmus nach hinten verschoben ist. (So ganz versteh ich das nicht, weil dann müsste man ja auch bei Zeitverschiebungen SAD haben, aber eventuell ist damit "nach hinten verschoben" in Kombination mit dem frühen Sonnenuntergang abends gemeint - dazu noch aber, dass man den Tag morgens "verlängern" kann und nicht abends, um einen Effekt zu erreichen.
Meines Wissens spielen da auch verschiedene Lichtwellenlängen eine Rolle und das Morgenlicht hat eine etwas andere "Farbe" als das Abendlicht. Soweit ich weiß, simuliert die Lampe einen hellen Morgen.
Wie auch immer, Studien zufolge ist der Effekt SEHR deutlich unterschiedlich, wenn es abends oder morgends eingesetzt wird - morgends ist die Verbesserung enorm und abends funktioniert es nur bei einem sehr kleinen Teil der Studienteilnehmer.
corn + floor = cloorn?

.u.
wieder ohne
Beiträge: 6864
Registriert: 23.07.2011
Wohnort: Sachsen

Re: Winter-Tief

Beitrag von .u. » 1. Sep 2011 01:57

Danke Kiara (auch dass Du weiter oben den Zusammenhang zwischen Melatonin und Serotonin deutlich gemacht hast).
Ach Du liebe Zeit, ich dachte Du sprachst von ganz normaler Zimmerbeleuchtung. Es ist bei mir im allgemeinen sehr dunkel (sieht man den Dreck nicht ^^). Da werde ich mich einfach mal nach helleren Lampen für die normale Beleuchtung umsehen. Du sitzt da tatsächlich 30 Min davor und schaust in die Lampe?
Dass es morgens gut ist, kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Und die Farbe sollte irgendwie mehr Blauanteile haben, ne? Das Licht vom Bildschirm hier soll ja deswegen auch am Einschlafen hindern. Vielleicht ist es somit eine gute Idee, PC-Aktivitäten möglichst vom Abend in den Morgen zu verlagern.
Wie das mit dem Biorhythmus ist, kann man schön bei Stefan Klein "Zeit" nachlesen. Jedenfalls hatte es irgendwie Sinn ergeben. ^^
Jo, mal gucken.
...But the stars we could reach were just starfish on the beach.

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 1. Sep 2011 10:41

unkraut hat geschrieben:Danke Kiara (auch dass Du weiter oben den Zusammenhang zwischen Melatonin und Serotonin deutlich gemacht hast).
Ach Du liebe Zeit, ich dachte Du sprachst von ganz normaler Zimmerbeleuchtung. Es ist bei mir im allgemeinen sehr dunkel (sieht man den Dreck nicht ^^).
Mhh, das ist vielleicht auch generell nicht so gut. Gehst du denn ab und zu nach draußen? Hellere Zimmerbeleuchtung kann aber auch schon helfen, denk ich mal... Ich hab so einen ultrahellen Halogen-Strahler. Den mach ich aber auch 3-4 Stunden vorm Insbettgehen nicht mehr an, weil ich mir einbilde, dass das auch einen Unterschied macht.

unkraut hat geschrieben:Da werde ich mich einfach mal nach helleren Lampen für die normale Beleuchtung umsehen. Du sitzt da tatsächlich 30 Min davor und schaust in die Lampe?
Also man ist da schon dann die Zeit eingebunden, ja, aber:
-ich werde diesen Winter nicht von "0 auf 30" gehen, sondern danach gehen, je kürzer der Tag ist, desto länger. Also am Anfang werd ich nur 5 Minuten machen, und im tiefsten Winter werd ich 40 Minuten machen.
-Man kann auch lesen, schreiben, frühstücken, fernsehen, auf dem Crosstrainer trainieren (das werd ich wahrscheinlich machen!) etc.
-Die Lampe ist - im Gegensatz zu Zimmerbeleuchtung - keine punktuelle Lichtquelle, sondern es ist eine große helle Fläche, in die man im Gegensatz zu normaler Beleuchtung auch problemlos einige Sekunden reingucken kann. Empfehlenswert ist, sich mit dem Kopf 50cm davor aufzuhalten und etwa 1x pro Minute 5 Sekunden *direkt* ins Licht zu starren. Oder auch alle 10-20 Sekunden eine Sekunde lang (oder sowas in der Art).
unkraut hat geschrieben:Dass es morgens gut ist, kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Und die Farbe sollte irgendwie mehr Blauanteile haben, ne? Das Licht vom Bildschirm hier soll ja deswegen auch am Einschlafen hindern. Vielleicht ist es somit eine gute Idee, PC-Aktivitäten möglichst vom Abend in den Morgen zu verlagern.
Das hab ich auch schon gelesen und sollte das auch mal durchziehen^^ ( ich hab die sehr schlechte Angewohnheit, abends noch ewig mit dem Computer zu daddeln...)
Was übrigens auch ein m.M.n. sehr, sehr guter Tipp ist, ist ein Lichtwecker. Das hat bei mir einen riesigen Unterschied gemacht, ich bin damit hellwach. Der ist längst nicht so hell wie eine Therapielampe, aber durch den Effekt - der wird über den Zeitraum einer halben Stunde immer heller - wird man sehr sanft geweckt und fühlt sicha uch nicht "aus dem Schlaf gerissen", sondern so als sei es Morgen und als sei es das richtigste der Welt, jetzt aufzustehen. :D
unkraut hat geschrieben:Wie das mit dem Biorhythmus ist, kann man schön bei Stefan Klein "Zeit" nachlesen. Jedenfalls hatte es irgendwie Sinn ergeben. ^^
Oh, interessant, das kannte ich noch nicht, aber werd ich mir mal anschauen :)
corn + floor = cloorn?

.u.
wieder ohne
Beiträge: 6864
Registriert: 23.07.2011
Wohnort: Sachsen

Beitrag von .u. » 1. Sep 2011 20:07

kiara hat geschrieben: Mhh, das ist vielleicht auch generell nicht so gut. Gehst du denn ab und zu nach draußen?

Ah, ja klar. Aber im Winter gibt es ja meist das Problem, dass noch nicht hell ist, wenn man geht und nicht mehr hell ist, wenn man kommt.
kiara hat geschrieben:Hellere Zimmerbeleuchtung kann aber auch schon helfen, denk ich mal...

Ja, also wird auch jeden Fall gemacht.
In Skandinavien sollen ja die Leute auch alles voller Lampen haben. Werde aber nur die Funzeln in den vorhandenen Lampen austauschen.

Zu Deiner Lichttherapielampe: Ok, interessant, was es so gibt und kann mir das vorstellen. Ist aber bei meinen momentanen Wohnverhältnissen eher schlecht zu installieren und durchzuführen und auch finanziell etwas aufwändig.
kiara hat geschrieben: Was übrigens auch ein m.M.n. sehr, sehr guter Tipp ist, ist ein Lichtwecker. Das hat bei mir einen riesigen Unterschied gemacht, ich bin damit hellwach.

Aaaah, seeehr gut. Habe ja auch schon davon gehört und es war glaube auch teuer und aufwändig zu installieren und bei nem Hochbett auch irgendwie schwierig. Aber mal im Hinterkopf behalten. ^^
kiara hat geschrieben:
unkraut hat geschrieben:[...]Stefan Klein "Zeit" [...]
Oh, interessant, das kannte ich noch nicht, aber werd ich mir mal anschauen :)

Jaa, Stefan Klein ist gut. Mir gefällt auch besonders "Alles Zufall" sehr gut und das Buch mit dem esoterik vortäuschendem Titel "Die Glücksformel". Da er auch Physiker ist, macht er das super!
...But the stars we could reach were just starfish on the beach.

Antworten