Seite 23 von 23

Verfasst: 7. Nov 2015 18:24
von Vampy
nur weil ein Lebensmittel "behandelt" wird, ist es doch nicht ungesund. ich würde Margarine jetzt nicht als gesund bezeichnen, weil es pures fett ist, aber das ist ungefähr auf einer höhe mit öl oder Kokosfett.
Haferflocken werden gequetscht, Sauerkraut fermentiert, gurken eingelegt, erbsen blanchiert, linsen eingeweicht, Tofu ist fermentiertes soja usw. da ist überall Behandlung.

Verfasst: 7. Nov 2015 18:56
von Martin
Oha, ich hätte nicht gedacht, dass es veganen Stollen gibt. Danke für die Info! :)

Verfasst: 7. Nov 2015 18:58
von Lee
kauft mir meine oma immer zu weihnachten und allerheiligen :)

Verfasst: 7. Nov 2015 19:04
von Vampy
gibt's schon seit Ewigkeiten. sowohl mini-stollen als auch Normalgröße. zb bei Rewe, Edeka, netto, penny...

Verfasst: 18. Sep 2023 21:53
von hitzewinter
Ich erlaube mir einfach mal, diese Threadleiche auszubuddeln, da ich schon immer eine Schwäche für Weihnachtsgebäck, insbesondere Lebkuchen, hatte.

Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass erst September ist.

Aber die meisten Geschäfte haben sie schließlich schon und mir schmecken sie jetzt genau so.

Da ich erst seit Anfang des Jahres vegan lebe, sind Lebkuchen ohne tierische Komponenten noch Neuland für mich und ich muss das Angebot durchprobieren.

Die Nürnberger Elisen-Lebkuchen von Wicklein (z.B. bei Kaufland) finde ich geschmacklich sehr gut, der Teig ist auch nicht so trocken. Leider sind sie sehr teuer.

Könnt ihr welche empfehlen?

Verfasst: 17. Nov 2023 23:16
von hitzewinter
Ein paar Nachträge:

Bei Aldi gibt es veganen Marzipanstollen (schmeckt ganz okay für einen Stollen aus industrieller Produktion).
Bei Lidl vegane Spekulatius, durchaus lecker.
Von Lindt zudem einen veganen Adventskalender, den habe ich allerdings noch nicht probiert.

Noch ein Tip für alle, die selber backen: Lebkuchenstrudel kann übelst geil sein.
Zur Not fertigen Strudelteig kaufen (z.B. bei Kaufland), mit zermatschten Lebkuchen füllen und backen.

Verfasst: 18. Nov 2023 02:08
von illith
bei Penny und Rewe hab ich auch etliches an veganen Lebkuchen & Co gesehen. (ein Glück spricht mich das nicht mehr so an ^^°)