Tierversuche in der Med. Forschung

Diskussionen pro & contra
Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 27. Mär 2008 18:02

Veganize_It hat geschrieben:hab ich keine probleme mit. ich steh glaub ich auch nie ohne n bier auf der tanzfläche.
so hat halt jeder seinen partner 8-)
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Veganize_It
Lieber Brot als tot
Beiträge: 2792
Registriert: 10.02.2008
Wohnort: nähe Hermannplatz

Beitrag von Veganize_It » 27. Mär 2008 18:26

häh?? meinst du, dass bier mein TanzpartnerIn is??

grüne minna
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2008

Beitrag von grüne minna » 27. Mär 2008 21:32

Gary hat geschrieben:Das Hauptargument gegen Tierversuche ist ja, dass man nie weiß ob sich die Ergebnisse übertragen lassen. Zum Beispiel scheint Mononatriumglutamat ja für Ratten extrem schädlich zu sein und beim Menschen konnte man noch nichts negatives nachweisen.

Niemand kann beurteilen, welcher Heilmethoden schon verloren gegangen sind, weil sie bei Tierversuchen nichts oder negatives verursacht haben.

Ich bin selbstverständlich nicht in der Lage die Problematik ausreichend zu beurteilen, deswegen muss ich mich da auf die Infos der Ärzte gegen Tierversuche verlassen.
Und es könnte auch das Gegenteil der Fall sein. Ein neues Medikament zeigt vielleicht beim Tier keine negativen Ergebnisse, beim Menschen angewandt könnte es schädlich sein. Die Pharma spielt da schon ein wenig Russisches Roulette.
Mononatriumglutamat ist meines Wissens in Schweden in Babynahrung verboten, ob das nur wegen der Ergebnisse an Ratten ist ?

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 27. Mär 2008 23:55

grüne minna hat geschrieben:Und es könnte auch das Gegenteil der Fall sein. Ein neues Medikament zeigt vielleicht beim Tier keine negativen Ergebnisse, beim Menschen angewandt könnte es schädlich sein. Die Pharma spielt da schon ein wenig Russisches Roulette.
das ist schon möglich, aber immer noch besser als gar kein versuch und null ahnung ob es beim menschen schädlich sein könnte...
Veganize hat geschrieben:häh?? meinst du, dass bier mein TanzpartnerIn is??
also erstmal heißt das meinE TanzpartnerIn. und: ja :mrgreen:
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
.:M:.
Beiträge: 1703
Registriert: 11.02.2008
Wohnort: Distopia

Beitrag von .:M:. » 28. Mär 2008 00:08

Vampy hat geschrieben:
grüne minna hat geschrieben:Und es könnte auch das Gegenteil der Fall sein. Ein neues Medikament zeigt vielleicht beim Tier keine negativen Ergebnisse, beim Menschen angewandt könnte es schädlich sein. Die Pharma spielt da schon ein wenig Russisches Roulette.
das ist schon möglich, aber immer noch besser als gar kein versuch und null ahnung ob es beim menschen schädlich sein könnte...
wtf? :mob: Wenn Tierversuche nicht auf Menschen übertragbar sind, hat man nach den Tierversuchen immern och Null ahnung wies auf Menschen wirkt...
Es gibt eine Wissenschaft des Regierens, aber keine des Nicht-regiert-werden-Wollens

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 28. Mär 2008 00:12

.:M:. hat geschrieben:
Vampy hat geschrieben:
grüne minna hat geschrieben:Und es könnte auch das Gegenteil der Fall sein. Ein neues Medikament zeigt vielleicht beim Tier keine negativen Ergebnisse, beim Menschen angewandt könnte es schädlich sein. Die Pharma spielt da schon ein wenig Russisches Roulette.
das ist schon möglich, aber immer noch besser als gar kein versuch und null ahnung ob es beim menschen schädlich sein könnte...
wtf? :mob: Wenn Tierversuche nicht auf Menschen übertragbar sind, hat man nach den Tierversuchen immern och Null ahnung wies auf Menschen wirkt...
die aussage war ja nicht "tierversuche sind nicht auf menschen übertragbar" sondern "es kann sein dass es fälle gibt wo tierversuche nicht auf den menschen übertragbar sind". ich sag ja auch nicht dass tierversuche das non-plus-ultra sind, aber bei der medikamentenentwicklung helfen sie wenigstens ein bischen was.
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30423
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 28. Mär 2008 12:20

Aber du schreibst doch selbst, dass man dann mit einer Wahrscheinlichkeit von 7 zu 3 weiß, dass der Wirkstoff auch beim Menschen wirkt.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30423
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 28. Mär 2008 14:42

Ja, klar muss man dann noch Menschenversuche machen. Aber die Tierversuche sind umfangreicher unter klinischeren Bedingungen und wesentlich kostengünstiger durchzuführen.

Was mit den Wirkstoffen ist, die an Tieren nicht gewirkt haben, weiß ich nicht. Du solltest eher eine Chemikerin fragen.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30423
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 28. Mär 2008 15:23

Was denn?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 28. Mär 2008 23:12

Gary hat geschrieben: Es scheint ja alternative Forschungsmethoden zu geben.
gibt es, nur ob die ne höhere Trefferquote haben? und wieso ist es übertragbarer chemikram an nem hühnerei statt an ner ratte zu testen?

so ganz einfach is das alles net ... leider... ich würd ja auch am liebsten die ganzen flauschis aus den labors holen :(
Think, before you speak - google, before you post!

Antworten