Seite 1 von 1

neue BfR-Studie zu veganer Ernährung: Jod ist das neue B12

Verfasst: 31. Aug 2020 16:42
von illith
sehr interessant.

https://idw-online.de/de/news753226
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=215078 (noch nicht gelesen)
Besonders auffällig waren die Studienergebnisse in Bezug auf das Spurenelement Jod. Die in Urinproben gemessene Jodausscheidung gibt Aufschluss darüber, wie gut der Körper mit dem Spurenelement versorgt ist. Die Mehrzahl der Teilnehmenden war unterversorgt. Der Mangel war bei den Veganerinnen und Veganern deutlich ausgeprägter – bei einem Drittel von ihnen lag der Wert unterhalb von 20 Mikrogramm pro Liter (μg/L), dem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) definierten Grenzwert, ab dessen Unterschreitung eine schwere Unterversorgung besteht. Doch zeigten sich bei veganer Ernährung auch gesundheitliche Vorteile wie eine höhere Aufnahme von Ballaststoffen und niedrigere Cholesterinwerte. Bei beiden Ernährungsstilen gab es bei ca. 10 % der Teilnehmenden Hinweise auf einen Eisenmangel.

Verfasst: 31. Aug 2020 20:02
von Akayi
Ich mache die Ablehnung von Industriesalz verantwortlich!

Verfasst: 31. Aug 2020 20:56
von somebody
illith, das neue Paper habe ich noch nicht gelesen.

Akayi nennt IMO den Hauptgrund. Viele VeganerInnen scheinen Meersalz zu bevorzugen.

Hinzu kommt die bei typischer mitteleuropäischer veganer Ernährung geringe Iodzufuhr via Nahrung.

Aber auch mit Iodsalz vom dt Markt kann bei VeganerInnen & Omnis die Iodversorgung knapp sein.

Iod & Selen sollten IMO bei veganer Ernährung normalerweise supplementiert werden.

Verfasst: 31. Aug 2020 23:15
von illith
ich nehme ja sporadisch dieses Jod-Supp aus Kelp:
https://amzn.to/34OEI1j

Verfasst: 4. Sep 2020 21:39
von somebody
illith, ja, je nach persönlicher Vorliebe Algen oder klassisches Iod Supplement, beides sollte prinzipiell wirksam sein.