Nimmt der Rassismus wieder zu?

Politische Diskussionen ohne Tierrechtsbezug
FU22
Beiträge: 16
Registriert: 03.05.2011

Re: Nimmt der Rassismus wieder zu?

Beitrag von FU22 » 13. Sep 2011 15:16

ich finds ja gut, dass hier auch über Rassismus geredet wird...
Mich beschäftigt das Thema momentan auch sehr, da ich am Freitag in der Unterstufe am Gymnasium (5. oder 6. Klasse) eine Art Referat über Rassismus halten werde. Wenn jemand noch Lust hat, sich da auch evtl etwas ausführlicher drüber zu unterhalten, würde ich mich recht freuen, da ich noch Anregungen brauche. Vor allem, wie ich den Kids die Thematik am besten begreiflich mache.
Vielleicht hat auch shcon jemand was in der Art gemacht?

Grüßle
Wer sagt, hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 13. Sep 2011 15:30

In dem Zusammenhang würde ich den Standard Ansatz nehmen (z.B. hier: bpb.de) und dann nochmal vertiefend auf die eigentliche Problematik einzugehen (z.B. hier: junge Linke). Für genauere Infos müsste man wissen was das Referat bezwecken soll. Geht es darum festzustellen was Rassismus ist, wie man ihn erkennt, warum das Konzept der Rasse verkehrt ist oder was aktuelle Formen des Rassismus sind?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

FU22
Beiträge: 16
Registriert: 03.05.2011

Re: Nimmt der Rassismus wieder zu?

Beitrag von FU22 » 13. Sep 2011 19:11

Vielen Dank schonmal für die Antwort und die Links!
Nun ja, ich will ihnen zu allererst mal erklären, dass es dieses Problem "Rassismus" überhaupt gibt (wieß ja nicht, wie viel sie davon schon wissen...), welche Arten es gibt, wodurch es dazu kommt und was man dagegen tun kann. Das sind mMn für den Anfang die wichtigsten Dinge. Aber das muss halt eben so rübergebracht werden, dass es gut verständlich ist. Das ist so mien Hauptproblem :\
Wer sagt, hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 13. Sep 2011 19:41

Also wenn die Leute nicht wissen, dass es Rassismus gibt dann kann man sich das Referat gleich sparen bzw. muss es anders aufziehen. Auch wenn es sich um eine Bonzenschule handelt an der es keine Ausländer gibt, sollte eigentlich bekannt sein, dass es Rassismus gibt. Die Herausforderung wäre denn eher zu zeigen, dass das etwas schlechtes ist. Vielleicht eignet es sich dazu die Statistiken mit den rassistisch motivierten Straftaten aufzufahren und z.B. auf den Mordanschlag von Solingenzu verweisen. Das ist eindringlich und wahrscheinlich nicht mehr präsent bei den Kindern dieser Altersstufe. Wenn es schon eine Aufgabe ist, denn Kids was von Rassismus zu erzählen macht es meiner Meinung nach keinen Sinn noch groß zwischen Rassismus, Antisemitismus, Islamophobie etc. zu differenzieren. Da entsteht kein allzu großer Mehrwert.
Verständlichkeit fängt damit an, dass /du/ bei dem Thema total durchsteigst und dann versuchst es in eigenen Worten jugendgerecht wiederzugeben. Das heißt vor allem: Vorbereitung und Übung.

P.S. Und du musst auf jeden Fall in der Lage sein mit den klassischen Propagandageschichten umzugehen! Also überlege dir vorher was du antwortest wenn die Rassistin aus der zweiten Reihe meint dass Ausländer "uns" die Arbeitsplätze wegnehmen oder so etwas!
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

FU22
Beiträge: 16
Registriert: 03.05.2011

Re: Nimmt der Rassismus wieder zu?

Beitrag von FU22 » 14. Sep 2011 18:53

Nun ja, ich denke, sie wissen irgendwo im Hinterkopf, dass es Rassismus gibt, kennen ihn wohl unter keinem Namen.
Und hier von wegen " Auch wenn es sich um eine Bonzenschule handelt an der es keine Ausländer gibt, sollte eigentlich bekannt sein, dass es Rassismus gibt.":Ich werd ja nicht nur auf Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe eingehen, sondern eben auch aufgrund von sexueller Orientierung, Religion und Behinderungen.
Darauf zielt eben auch die Differenzierung ab, über Antisemitismus will ich ihnen nichts erzählen, da das mMn noch "zu früh" ist.
Aber der Tipp mit den Propagandageschichten ist gut! Da hab ich noch gar nicht dran gedacht...
Wer sagt, hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Benutzeravatar
benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 20.06.2011

Re: Nimmt der Rassismus wieder zu?

Beitrag von benutzer » 14. Sep 2011 19:59

ich würde halt zeigen, dass es problematisch ist, überhaupt menschen in diese kategorien (rasse, nationalität, geschlecht, sexualität, behinderung? ) zu pressen. und was auch wichtig ist: rassismus, sexismus,... fängt nicht da an, wo jemand "scheisz ausländer", sagt, sondern, wenn mensch anfängt anhand von diesen merkmalen irgendwas über das handeln von menschen abzuleiten versucht.
beispielsweise: "den brasilianern liegt das fuszballspielen im blut" "schwarze können besonders gut tanzen" = positiver rassismus
" die neger sind faul" "franzosen sind unfreundlich" = negativer rassismus

deswegen auch vorsicht, wenn du die begriffe homophobie oder behindertenfeindlichkeit verwenden willst. die beschreiben immer nur eine seite der medaille.
was daran schlecht ist: das eine aufgezwunge identifikation stattfindet und eine bestätigung der rass-, sex-, usw-ismen beim individuum erwartet wird.

ps: gerade mit positivem rassismus kannste bestens zeigen, dass 95% der menschen rassist_innen sind.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70295
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 15. Sep 2011 03:17

Akayi hat geschrieben:bpb.de
ich bin etwas irritiert. das ist doch ne staatliche seite, oder? weil sie mir so "links" und "progressiv" vorkommt?!
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 15. Sep 2011 10:55

Ja, das ist eine staatliche Einrichtung. Die ist aber tendenziell eine Anlaufstelle für Gutmenschen, Sozialdemokraten/Grüne und andere naive Weltverbesserer. Aber auch wenn die mal "Das Jahrhundert der Extreme" von Hobsbawn (einem marxistischen Historiker aus England) herausgegeben haben ist die Grundlage des Handelns nach wie vor die Totalitarismusthese die "Linksextremismus", "Rechtsextremismus" und neuerdings "Islamismus" generell als ein und dasselbe Übel verkauft. Die verlinkten Seite mit "Rechtsextremismus" machen die z.B. auch mit "Linksextremismus", wobei die weitaus weniger überzeugend ist.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 15. Sep 2011 10:58

FU22 hat geschrieben:Ich werd ja nicht nur auf Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe eingehen, sondern eben auch aufgrund von sexueller Orientierung, Religion und Behinderungen.
Also geht es dir eher um Diskriminierung als um Rassismus? Ich denke das sind schon zwei paar Schuhe. In dem Fall würde ich das auch anders aufziehen.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

FU22
Beiträge: 16
Registriert: 03.05.2011

Beitrag von FU22 » 15. Sep 2011 18:02

Sowohl als auch, ich will halt mal nen "Kurzüberblick" geben und da ich finde, dass nciht nur Rassismus erwähnt werden sollte, sondern Diskriminierungen jeglicher Art, werde ich über mehrere Dinge etwas sagen.
Wer sagt, hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Antworten