Seite 6 von 18

Verfasst: 17. Nov 2015 11:32
von popei21
Ich lebe seit zwei Monaten in Berlin und habe jetzt das Projekt Prinzessinnengärten entdeckt. Super tolle Sache, da ich von daheim einen großen Garten vermisse. Die Idee ist, in großen Städten, freie Flächen zu nutzen um einen Garten anzulegen und jeder hat einen kleinen Garten und so entsteht eine Community. Wollte mich eigentlich schon anmelden, aber leider hatten die an dem Tag geschlossen.

Verfasst: 17. Nov 2015 12:35
von Rosiel
Ich habe bei mir vorm Haus ein kleines Gärtchen angelegt, das nächstes Jahr dann bepflanzt wird. Falls die Veranda bis dahin dann auch schon existiert, kommt noch ne Wanne für Kürbisse dazu. Ich freu mich schon voll! :*:

Verfasst: 17. Nov 2015 12:38
von VegSun
Man kann ein Beet Mieten, das Mietet man zu 6 oder 12 Monaten und ist nicht in einem Schrebergarten und man bekommt Geräte teilweise gestellt, muss aber manchmal Saat und so bezahlen.

Verfasst: 18. Nov 2015 16:01
von popei21
VegSun hat geschrieben:Man kann ein Beet Mieten, das Mietet man zu 6 oder 12 Monaten und ist nicht in einem Schrebergarten und man bekommt Geräte teilweise gestellt, muss aber manchmal Saat und so bezahlen.
Ist das auf prinzessinnengärten bezogen?

Verfasst: 18. Nov 2015 16:06
von VegSun
Nein, ist nicht dadrauf bezogen und auch nicht in Berlin.
Sind mini-parzellen neben Bahnstrecken die kosten dann auch 180 oder 360 euro je nachdem wie lange man das mieten will.

Das Wilde gärtnern ist da viel schöner, auch wenn man ja nie weiß wie gut der Boden ist und da nicht irgendwas Giftiges abgeladen, verbrannt wurde etc.

Verfasst: 19. Nov 2015 11:59
von popei21
Wie kann man solche Beete mieten? Bzw. wo kann man sich darüber informieren

Verfasst: 19. Nov 2015 12:22
von VegSun

Verfasst: 19. Nov 2015 12:22
von Frau_XVX

Verfasst: 19. Nov 2015 12:26
von VegSun
Frau XYZ,

ich weiß ja nicht ob mein link hier für jemand interessant ist, aber warum wird der PDF-Link nicht ganz angezeigt ?
Da sind keine Umlaute drin und an der 1 in Klammern kann ich nichts ändern, so ist nunmal der Link

Verfasst: 19. Nov 2015 19:51
von Martin
Das liegt an den eckigen Klammern in der URL, mit diesen kann die Forensoftware (derzeit!) nicht umgehen.

Der Link funktioniert aber, wenn du die Sonderzeichen durch ihre sog. URL-encoded Form ersetzt: :)
http://www.meine-ernte.de/fileadmin/dow ... 5B1%5D.pdf