Seite 1 von 5

Ledersachen gebraucht kaufen

Verfasst: 13. Okt 2008 00:42
von illith
wie seht ihr das kaufen von secondhand-lederklamotten? also vorausgesetzt, man ekelt sich nicht vor leder (wie ja manche wohl tun, ich nicht), wäre es dann vertretbar, solches zu erwerben? *grübel*
ist ja eine ähnliche thematik wie bei containertem essen - man nimmt keinen einfluss auf swn markt bzw die nachfrage. (wobei ich persönlich nochmal einen deutlichen unterschied seh zwischen essen und benutzen - andererseits wird beim containern das essen ja andernfalls voraussichtlich weggeschmissen)

hab da grad (gebrauchte) schuhe bei ebay im auge (brauch dringendst neue^^°), die überwiegend aus synthetik bestehen, aber minimal leder dran haben.
andererseits hab ich bisher auch nicht auf leder-"etiketten" an hosen geachtet (hab aber glaub ich keine :drop2: ).
*grmbl* hmmm....

Verfasst: 13. Okt 2008 00:50
von Zillah
hm, ja die nachfrage ist das eine (wobei ja auch im sec-hand bereich dann eine nachfrage existiert)...

aber das andere ist dann wohl das statement oder? also dass du diese schuhe trägst und es vertrittst diese zu tragen/besitzen/kaufen (weiß ja keiner woher) und dass du leder vielleicht anderen materialien vorziehst....

persönlich würde ich auch nichts aus zweiter hand erwerben....

Verfasst: 13. Okt 2008 00:55
von illith
Zillah hat geschrieben:wobei ja auch im sec-hand bereich dann eine nachfrage existiert
das ist richtig, aber zumindest kein direkter (auf den hersteller)
aber das andere ist dann wohl das statement oder? also dass du diese schuhe trägst und es vertrittst diese zu tragen/besitzen/kaufen (weiß ja keiner woher) und dass du leder vielleicht anderen materialien vorziehst....
also ob ich kunstleder oder echtes trag, sieht ja keineR.
ein problem seh ich da eher, dass wenn die sprache darauf kommt, dass als eine art ausrede ausgelegt werden könnte/würde.
persönlich würde ich auch nichts aus zweiter hand erwerben....
echt? wieso denn nicht?

Verfasst: 13. Okt 2008 01:02
von Zillah
ja stimmt schon, weiß keiner, aber ich wüsste es ja dann trotzdem... :roll:
es wäre bei mir dann wohl so, dass ich mich vor dieser durch chemie von der verwesung abgehaltenen haut ein bisschen ekeln würde... :urgh: :mrgreen:
allerdings habe ich tatsächlich noch leder docs von "damals".. tragen mag ich sie nicht mehr und ich werd mir auch bei geldsegen dann mal neue stiefel zulegen... ansonsten find ich chucks ausreichend.

findest du denn keine anderen / bzw. kunstleder schuhe die dir gut gefallen? :)

Verfasst: 13. Okt 2008 01:08
von illith
ich will ganz bestimmte (buffalo skater :mrgreen: 8-) ). ich weiß gar nicht, obs die noch in geschäften zu kaufen gibt (suchte vergeblich), aber bei ebay findet man die recht häufig. und die scheinen auch überwiegend aus synthetik zu bestehen. nur bei denen, die ich jetzt grad im blick hab, gibt es halt diese kleinen ledernen abnäher, wie mir der anbieter auf meine anfrage hin schrub.....

Verfasst: 13. Okt 2008 01:14
von Zillah
mh, das ist natürlich schade - aber andere sind dann ohne diesen lederanhang?
ich würde warten, irgendwann kommen dann bei ebay auch noch andere ohne... :mrgreen: :roll:

das mit dem "es weiß ja keiner ob es echt ist oder nicht"... das problem habe ich auch häufig bei vleischartikeln, dass ich mir denke - wenn jemand mich sieht, wie ich hier in nen burger beiß - so wirklich ein statement mach ich damit nicht, denn es steht ja nicht drauf und sieht ja auch genauso (oder sehr ählnich aus)..
aber okay, ich esse nur in guter gesellschaft und diese weiß dann auch, dass alles vegan ist was ich so zu mir nehme...

naja, - kauf sie nicht *grinsel*

wieso sind die auch so doof und machen da leder dran? selbst schuld!! :sketipc:

Verfasst: 13. Okt 2008 10:58
von SxEric
also kaufen würde ichs vielleicht nich unbedingt.. aber als geschenkt.. oder so... hmm.. schwierige frage..

Verfasst: 13. Okt 2008 11:16
von Zillah
hm, okay wenn man gebrauchen und essen wirklich unterschiedet, dann macht das vielleicht sinn - aber für mich ist das eins und ich würde auch kein fleisch essen nur weil ichs geschenkt bekommen hab. auch fürs leder musste das tier sterben..

Verfasst: 13. Okt 2008 14:40
von SxEric
was bringts das fleisch weg zu schmeißen? den tieren bringts nix mehr.. und woanders verhungern menschen.. hier fliegt essen weg "nur" weils nich vegan is.. ich mein.. für uns is das n luxus, dass wir uns überhaupt entscheiden können/dürfen/müssen.. ich würds zwar auch nich essen, aber weiter verschenken.. bzw.. an meinen (oder nachbars) hund verfüttern..

Verfasst: 13. Okt 2008 14:45
von Gary
Schon, es als "Essen" zu akzeptieren. Das anderswo Menschen verhunger wird auch nicht anders, wenn es dein Hund bekommt. Solltest du deinen Hund generell nicht Vegan ernähren, dann sparst du dadurch ja wieder Hundefutter. Das Thema hatten wir ja schon wo anders.

Ich trage übrigens meine alte Lederkleidung nicht mehr, schon aus Argumentationsgründen würde es mir schwer fallen, da ich sehr oft auf meine Fakelederkleidung angesprochen werde.