Tierartiges Vegan-Food

Allgemeine Fragen & Diskussionen zum Veganismus
Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70299
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 13. Mär 2010 16:28

vegan-wonderland hat jetzt breuler.
ich hab jetzt echt etwas hemmungen, mir das zu bestellen (zu meiner eigenen überraschung^^). nicht wegen irgendwelchen "moralischen" aspekten, sondern einfach... von der nähe zum original her.
hähnchen mocht ich immer total gern und hätten fast verursacht, dass ich vor ~15(?) jahren mal schwach geworden wär :finger:
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
that_way
Bovverbaby
Beiträge: 3699
Registriert: 01.08.2008
Wohnort: Berlin

Beitrag von that_way » 13. Mär 2010 17:35

Wow, interessant!
Was mir nur so erstmal stört ist, dass es aus Soja und nicht aus Seitan ist, also nicht mal teilweise...
http://direkterede.blogspot.com
Leben, Wahnsinn, Fantasie

Benutzeravatar
Quagmire
Anger is a gift.
Beiträge: 418
Registriert: 30.12.2008

Beitrag von Quagmire » 13. Mär 2010 20:07

Erstmal ausprobieren... Aus eigener Erfahrung würde ich den "authentischen Geschmack" schon mal bezweifeln.
...

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70299
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 13. Mär 2010 20:13

da hast du sicher recht.
mir ist auch nicht ganz klar, wie man das Teil bei der komischen Form zubereiten soll :?:
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Quagmire
Anger is a gift.
Beiträge: 418
Registriert: 30.12.2008

Beitrag von Quagmire » 13. Mär 2010 20:15

Marinieren und grillen, backen, schmoren?
...

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30424
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 13. Mär 2010 20:24

illith hat geschrieben: mir ist auch nicht ganz klar, wie man das Teil bei der komischen Form zubereiten soll :?:
Was hat denn die Form mit der Zubereitung zu tun?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70299
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 13. Mär 2010 20:37

na wenn ich jetzt zb tofuscheiben hab, brat ich die von der einen seite an, dann von der anderen und das ganze is schön gleichmäßig durch. aber bei sonem Teil mit "Flügeln" und allem....?
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30424
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 13. Mär 2010 20:41

Achso, das meinst Du. Ich würde es im Bräter, Römertopf oder einfach zerteilt auf einem Blech im Backofen probieren. Das macht bei richtigem Hühnchen auch kein Problem.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70299
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 13. Mär 2010 21:10

bräter = pfanne?
und Römertopf...?

zerteilen würde ich das im Vorfeld nicht wollen - das würde es für mich subjektiv irgendwie witzlos machen^^
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30424
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 13. Mär 2010 21:34

Bräter ist so eine Art Topf für den Ofen. Römertopf ist irgendwie special, ich sehe gerade dass es hier auch keinen gibt, dass ist ein Tontopf für den Ofen. Man kann jeweils das öhm-ähm "Ding" mit Beigaben reingeben und garen. Zum Schluss den Dekcel abnehmen, dass sich die Oberfläche bräunt. Auf dem Blech ist da aber auch total gut, z.B. mit Kartoffelspalten und Zwiebelringen.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Antworten