Yofu und der Lactobacillus

Allgemeine Fragen & Diskussionen zum Veganismus
Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 24. Jan 2010 08:48

naja, ich würd jetzt aber zb nicht bei Escada oder McD einkaufen/essen gehen. Bei den ganzen krassen Fällen bin ich schon Konsumverweigerer.
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
kirsche
Beiträge: 1285
Registriert: 06.02.2009

Beitrag von kirsche » 24. Jan 2010 11:52

ziemlich daneben fand ich die einstellung eines bekannten von mir (vegetarier), der für seinen! ak immer einen raum beim wiener wald organisierte :sketipc:

Benutzeravatar
SxEric
supermegadragonzord
Beiträge: 4882
Registriert: 15.02.2008
Wohnort: zuhause

Beitrag von SxEric » 24. Jan 2010 12:55

für deinen ak??
i'll be back...

Benutzeravatar
kirsche
Beiträge: 1285
Registriert: 06.02.2009

Beitrag von kirsche » 24. Jan 2010 13:24

für seinen ak??

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 24. Jan 2010 13:32

Arbeitskreis denk ich ma
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
SxEric
supermegadragonzord
Beiträge: 4882
Registriert: 15.02.2008
Wohnort: zuhause

Beitrag von SxEric » 13. Feb 2010 19:17

ich hab mir son carpie diem kombucha gekauft.. (ist sowas änliches wie bionade) und jetzt erst entdeckt, dass da auch was von lactobazillen druff steht..
ist das teil jetzt vegan oder nicht? :kopfkratz:

edit: jetzt check ich den name erst: kombu = die meeresalge kombu und cha = tee
muhahahaha.. ich bin sowas von kluuuuuuuuug :mrgreen:
i'll be back...

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 13. Feb 2010 19:31

mach doch ma ne PA... ich fürchte aber , da die einen auf Natürlichkeit machen dass das "echtes" milchzeug is...
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
SxEric
supermegadragonzord
Beiträge: 4882
Registriert: 15.02.2008
Wohnort: zuhause

Beitrag von SxEric » 13. Feb 2010 19:34

kann sich dieses zeug nicht auch einfach durch diesesn pilz bilden???

aber ich glaube, ich kauf das eh nich nochmal..
i'll be back...

Benutzeravatar
SxEric
supermegadragonzord
Beiträge: 4882
Registriert: 15.02.2008
Wohnort: zuhause

Kombucha

Beitrag von SxEric » 15. Feb 2010 12:16

Hallo Eric,


Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Wir können Ihnen versichern, dass alle eingesetzten Rohstoffe (inklusive Lactobazillen) frei von tierischen Produkten sind.

Das natürliche Vorkommen der Milchsäurebakterien (Lactobazillen) ist nicht nur beschränkt auf Milch und alle Orte, die mit Milch in Berührung kommen,
man findet sie unter anderem auch in lebenden oder sich zersetzenden Pflanzen.
Dass Zucker zu Milchsäure abgebaut wird, findet neben der Käseherstellung auch bei anderen Gärungsprozessen Anwendung - wie z.B. bei der Sauerkrautherstellung.

Beim Fermentationsprozess von Carpe Diem Produkten werden daher ebenfalls keine Laktobazillen tierischen Ursprungs eingesetzt.

Ich hoffe, ich konnte Ihre Frage hiermit beantworten.

Mit beflügelnden Grüßen,
A....
i'll be back...

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 16. Feb 2010 14:50

ist doch super - ales vegan. besser wärs wenn sie den herstellungsprozess und die eingesetzten bakterien genauer beschrieben hätten, aber das wär wohl glaub ich zu viel erwartet
Think, before you speak - google, before you post!

Antworten