Seite 1 von 2

Pflanzenleid

Verfasst: 19. Okt 2019 18:08
von Sphinkter
Ja, mal wieder das alte Scheinargument, wenn man Tierleid bagatellisieren will.
Mich würde jetzt aber echt mal interessieren, welche Lebensmittel man essen kann, ohne dass die Pflanze Schaden nimmt.
Früchte wäre da sofort trivial. Nüsse bin ich mir unsicher. Wahrscheinlich schon, aber die Erntemethoden werden da wohl von Abhängigkeit sein.
Bei Gemüse? Zucchini, Tomaten sollten gehen. Kürbis?
Salate wohl kaum, Karotten auch eher nicht.
Hülsenfrüchte?

Verfasst: 19. Okt 2019 18:12
von Sphinkter
Ach krass

[youtube]https://youtu.be/nahFysX0X4I[/youtube]

:kk: :kk: :kk:
Wie bindet man YT Videos ein?

Verfasst: 19. Okt 2019 18:25
von Vampy


manchmal funzen die links nicht, dann muss man das &.... wegmachen, dann gehts.

in dem vid sehe ich aber nix von pflanzenleid. spielst du mit deiner frage auf frutarismus an? also was man entnehmen kann, ohne dass es der pflanze schadet, - also obst, beeren, nüsse, erdnüsse, bohnen. strenggenommen würde nur fallobst gehen oder runtergefallene früchte, weil die die pflanze ja quasi freiwillig hergibt.

Verfasst: 19. Okt 2019 18:33
von illith
genau, das ist ja das Frutarier-Prinzip, im Wesentlichen.
botanische und umgangssprachliche Klassifizierungen unterscheiden sich da ja teils, aber im Groben ist Gemüse einjährig und in vielen?den meisten? Fällen geht bei der Ernte die ganze Pflanze drauf und Obst ist mehrjährig und die Pflanze lebt nach der Ernte weiter. Hülsenfrüchte und Getreide gehören dann mit in die erste Kategorie (Pflanze stirbt), Nüsse und Pilze in die zweite (Pflanze lebt weiter).
bei Ölsaaten weiß ich gar nicht so genau...

wegen Youtube:
► Text zeigen

Verfasst: 19. Okt 2019 18:38
von Sphinkter
Scheint wohl auf die Kost der Frutarier hinauszulaufen.

Obst, Nüsse, Kokosnuss, Kakao, Avocado, Fruchtgemüse

Hier wird die Pflanze rausgerissen.

Erdnüsse, Hülsenfrüchte, Getreide, Korn.

Bei Gemüse ist es wohl von der Ernte abhängig. Zucchini eigentlich nicht, Salatgurke, Tomate auch nicht, aber in der industriellen Landwirtschaft wird alles mit Erntemachine rausgerissen.

Verfasst: 19. Okt 2019 18:40
von Murphy
youtu.be geht nicht, nur youtube.com

Verfasst: 19. Okt 2019 18:44
von Sphinkter
Kürbiskerne dann eher nicht



Geht doch :D

Verfasst: 19. Okt 2019 18:46
von Sphinkter
Sonnenblumenkerne auch nicht

[youtube]https://m.youtube.com/watch?feature=you ... Mnpmd3tGZI[/youtube]

Verfasst: 19. Okt 2019 18:48
von illith
genau, also Fruchtgemüse lässt sich zumindest theoretisch problemlos von der lebenden Pflanze trennen, Knollen-, Wurzel-, Blatt- und Kohlgemüse nicht.

edit: die Syntax stimmt überhaupt nicht, vergleich nochmal^^

Verfasst: 19. Okt 2019 21:19
von Sabotagehase
hab zugegeben keine ahnung vom frutarier-sein aber fügt man pflanzen wirklich leid zu wenn sie bei der ernts schon tot sind?
meine zb die sonnenblume
aus jahrelanger sonnenblumen-säerei-erfahrung würde ich behaupten dass die definitiv einjährig sind und dann wenn die vögel zum ernten kommen ist das teil schon tot. ob das bei der ernte im video der fall ist weiß ich nicht, aber ich vermute es.
wäre das tot-sein nicht teil des problems würde sich aber für mich die frage stellen ob es im weitesten sinne überhaupt legitim ist pflanzen zum zwecke des essens anzubauen bzw zu züchten.... das aber nur so ein gedanke