Eiweissmangel?

Allgemeine Fragen & Diskussionen zum Veganismus
Dylandog

Eiweissmangel?

Beitrag von Dylandog » 2. Mai 2010 20:17

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meine Ernährung von Vegetarisch auf Vegan umgestellt. Habe also Eier, Milch, Sahne und Käse weggelassen. Tofu esse ich kaum, weil ich ihn nicht so gut vertrage. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nach kaum einer Mahlzeit - egal wieviel ich reinmampfe - richtig satt bin; Bauch voll, trotzdem irgendwie leer...
Jetzt habe ich heute nach dem Essen mal einen Eiweiss-Shake getrunken und siehe da - ich war wundervoll satt.
Was jetzt? Eiweiss-Shakes möchte ich nicht trinken dauerhaft, weil da ja auch Tierzeug drin ist und überhaupt ;-)
Frage an die alten Hasen: Was soll ich tun? Legt sich das, weil sich der Körper noch umstellt, oder gibt es da einen Ernährungstrick? Wer kennt das Problem und hat eine Lösung für mich :-)

Alles Liebe,
Dylan

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70304
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Re: Eiweissmangel?

Beitrag von illith » 2. Mai 2010 20:25

zwei Stichwörter: Planto Star (proteinshake) und Seitan (fleischersatz aus weizeneiweiss).
zu beidem und der Eiweiß-Frage an sich gibt es haufenweise threads hier, guck mal im gesundheitsboard bzw boardsuche
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
that_way
Bovverbaby
Beiträge: 3699
Registriert: 01.08.2008
Wohnort: Berlin

Beitrag von that_way » 2. Mai 2010 20:42

Ich denke, dass es zT natürlich auch damit zu tun hat, WAS man als VeganerIn isst.
isst du also nur Gemüse/Salat oder auch viel 'Beilagen' (Reis, Kartoffeln, Getreide, ...)?
Ich finde auch Hülsenfrüchte super lecker und wahnsinnig sättigend.
http://direkterede.blogspot.com
Leben, Wahnsinn, Fantasie

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: Eiweissmangel?

Beitrag von kiara » 3. Mai 2010 13:27

Hülsenfrüchte und Seitan kombinieren ist auch gut - da hast du ein optimales Eiweißverhältnis. Es gibt ja diese Seitanwurst-Rezepte, da muss man halt gucken dass man was findet was einem schmeckt und n Gemisch aus Hülsenfrüchten und Seitan ist. Ich könnte mir zb. eine Kichererbsen-Seitan-Wurst vorstellen oder eine Kidneybohnen-Seitan-Wurst (Bohnen/Erbsen pürieren, trockenes Gluten mit Gewürzen mischen, dann Gluten, Hülsenfrüchte und Wasser mixen und in den Ofen / in den Kochtopf). Ich hab da noch wenig experimentiert, da ich im Moment sehr beschäftigt bin und einfach den Eiweißbedarf durch Tofu decke, aber von der Eiweißzusammensetzung ist es optimal. Gluten kannst du sehr billig im veganwonderland.de kaufen, das ist praktisch das gleiche wie Seitan-Fix, nur Seitan-Fix ist aus irgendnem Grund sehr teuer (das, was ich gesehen hab) und das Gluten von der seite da ist sehr günstig.

Zum Frühstück könntest du zb. Nussmehle probieren (das ist das, was übrigbleibt, wenn man aus gemahlenen Nüssen das Öl presst). Hat sehr viel Eiweiß udn lässt sich prima als Müsli benutzen, zusammen mit Milch / Joghurt (Getreidemilch und Sojajoghurt oder sowas) und Früchten. Nussmehle hab ich hier muehle-schlingemann.de/ bestellt, aber kann sein dass es das woanders noch billiger gibt (obwohl ich den Preis in Ordnung finde). Nussmehle (insbes. Haselnuss udn Walnuss) find ich auch sehr lecker :)
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70304
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Re: Eiweissmangel?

Beitrag von illith » 3. Mai 2010 18:42

davon hab ich ja noch nie gehört oO klingt aber gut!
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30426
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 3. Mai 2010 19:07

Was ich schön sättigend fand ist Polenta. Das lässt sich auch total einfach herstellen. Wenn man bedenkt, dass man dann entweder den Brei oder aber die festen Stücke angebraten essen kann, ist es zudem auch noch vielseitig (warum war der Satz jetzt so umständlich?).
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70304
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Re: Eiweissmangel?

Beitrag von illith » 3. Mai 2010 19:12

ich mag Polenta auch gern (gebraten hab ich's noch nicht probiert), aber Protein ist da doch glaub nicht viel drin, oder doch?
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30426
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 3. Mai 2010 19:32

Ich habe eben nachgeschaut, und das war dann in etwa halb so viel wie in Nudeln. Ich fand es aber unabhängig davon sehr sättigend.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Aves
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2009
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Aves » 4. Mai 2010 20:34

Ernährung ist zu einem großem Teil Gewohnheit+Psychologie.

Wenn jemand jahrelang zu jeder Mahlzeit eine halbe Erbse isst und dann auf einmal diese halbe Erbse weglässt, dann reagiert die Gewohnheit mit einem Hungergefühl, weil da etwas fehlt. Es dauert ungefähr drei Monate bis sich die Gewohnheit an die neuen Gegebenheiten angepasst hat.
Fleisch ist ein minderwertiges Sojaersatzprodukt.

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: Eiweissmangel?

Beitrag von kiara » 5. Mai 2010 16:01

Ich würd nicht sagen, dass das mit Gewohnheit zu tun hat.

Ob man nach einer Mahlzeit satt ist, hängt viel davon ab, ob genug Eiweiß vorhanden ist. Sonst ist das ein biologisches Signal für eine Hungersnot. Das ist relativ stark angeboren und kann glaub ich nicht viel beeinflusst werden.

Also ruhig drauf achten, dass genug Eiweiß in einer Mahlzeit vorhanden ist :)
corn + floor = cloorn?

Antworten